Leicht zu rei­ni­gen: Ober­flä­chen auf Stahl­mö­beln

6. März 2017

Leicht zu reinigen - Oberflächen auf Stahlmöbeln

Leicht zu rei­ni­gen – Ober­flä­chen auf Stahl­mö­beln

In den letz­ten Jah­ren er­freu­en sich Möbel aus Me­tall all­ge­mein und aus Stahl spe­zi­ell wach­sen­der Be­liebt­heit. Das war nicht immer so: Frü­her hat­ten Stahl­mö­bel ein lang­wei­li­ges Image und fan­den sich vor allem in eher un­ge­müt­li­chen Um­ge­bun­gen wie zum Bei­spiel in Gro­ß­kü­chen. Mitt­ler­wei­le haben sich Möbel aus Stahl er­folg­reich zu De­sign-Klas­si­kern ge­mau­sert und sind aus kei­nem mo­der­nen Büro mehr weg­zu­den­ken.

Al­ler­dings ist Stahl nicht gleich Stahl – den „einen“ Stahl gibt es nicht. Stahl ist eine Sam­mel­be­zeich­nung für Me­tall­mi­schun­gen aus zwei oder mehr che­mi­schen Ele­men­ten. Dabei ge­hört Stahl zu den am meis­ten ver­wen­de­ten me­tal­li­schen Werk­stof­fen. Der dar­über hin­aus die Um­welt nicht be­las­tet.

Stahl­mö­bel: Wo kom­men sie über­haupt zum Ein­satz?

Das An­ge­bot an Stahl­mö­beln und Stahl­schrän­ken ist sehr viel­fäl­tig. Aus Stahl wer­den nicht nur Re­ga­le, Roll­con­tai­ner und Spin­de, son­dern auch Ak­ten­schrän­ke, Roll­la­den­schrän­ke, Hän­ge­re­gis­tra­tur­schrän­ke und Werk­zeug­schrän­ke ge­fer­tigt. Möbel aus Stahl gibt es auch für ei­ni­ge Bran­chen mit ge­ho­be­nen An­sprü­chen. Zum Bei­spiel ist es be­son­ders prak­tisch für Ar­chi­tek­tur­bü­ros, groß­for­ma­ti­ge Pläne ohne Fal­ten oder Rol­len in Stahl­schrän­ken auf­zu­be­wah­ren.

Möbel aus Stahl gibt es in den un­ter­schied­lichs­ten For­men und Grö­ßen. Auf­grund die­ser Viel­falt kön­nen Sie Ihr in­di­vi­du­el­les Set von Stahl­mö­beln selbst zu­sam­men­stel­len. Denn diese Möbel las­sen sich sehr gut mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren und sich somit leicht an Ihre per­sön­li­chen An­for­de­run­gen an­pas­sen.

Vor­tei­le von Stahl­mö­beln

Zu­sätz­lich zu ihrer Viel­falt und damit ver­bun­de­ner Viel­sei­tig­keit war­ten Möbel aus Stahl mit zahl­rei­chen wei­te­ren Stär­ken auf. Aus­ge­hend von den Ei­gen­schaf­ten des Ma­te­ri­als Stahl haben Möbel aus die­sem Werk­stoff viele wei­te­re Vor­tei­le. Ganz kon­kret sind dies fol­gen­de:

  • sta­bil und ro­bust
  • funk­tio­nal
  • prak­tisch
  • pfle­ge­leicht und damit leicht zu rei­ni­gen
  • lang­le­big
  • hun­dert­pro­zen­tig re­cy­cle­bar und damit um­welt­freund­lich: Möbel aus Stahl scho­nen En­er­gie, CO2-Ver­brauch und Res­sour­cen
  • Stahl­mö­bel wer­den durch La­ckie­run­gen be­son­ders kratz­fest
  • hy­gie­nisch – zum Bei­spiel im Ge­gen­satz zu Holz­mö­beln, die wahre Bak­te­ri­en­her­de sind
  • staub­ab­wei­send – Stahl­mö­bel sind wegen ihrer glat­ten Ober­flä­chen sehr leicht sau­ber zu hal­ten

Rei­ni­gungs­tipps für Stahl­mö­bel: Ge­wusst wie!

Die Rei­ni­gung von Stahl­mö­beln ist alles an­de­re als selbst­er­klä­rend. Denn Me­tal­le und Me­tall­le­gie­run­gen wie Stahl sind hoch­emp­find­lich gegen Rei­ni­gungs­mit­tel mit ag­gres­si­ven Be­stand­tei­len wie Säure oder Chlor.

Spe­zi­ell bei un­la­ckier­ten Stahl­mö­beln ent­steht mit der Zeit Rost. Bes­ser vor Kor­ro­si­on ge­schützt ist la­ckier­ter oder pul­ver­be­schich­te­ter Stahl. Aus die­sem Grund wer­den Ober­flä­chen von Stahl­mö­beln meist schon wäh­rend der Her­stel­lung spe­zi­ell vor­be­han­delt. Des­halb: Rei­ni­gen Sie Stahl­mö­bel kei­nes­wegs mit Was­ser!

Wie für an­de­re Me­tall­ar­ten gibt es auch für Stahl spe­zi­el­le Po­li­tu­ren. Dabei un­ter­schei­det man zwi­schen Pfle­ge­mit­teln für be­han­del­ten und un­be­han­del­ten Stahl. Damit Ihre Stahl­mö­bel mög­lichst lange neu aus­se­hen, ist das rich­ti­ge Pfle­ge­mit­tel das A und O. Daher ist es rat­sam, für Ihre Stahl­mö­bel aus­schlie­ß­lich die vom Her­stel­ler emp­foh­le­ne Po­li­tur zu be­nut­zen!

Mit die­sen Tipps ge­lingt Ihnen die Rei­ni­gung Ihrer Stahl­mö­bel im Hand­um­dre­hen:

  • Grund­sätz­lich: Rei­ni­gen Sie Ihre Stahl­mö­bel sehr vor­sich­tig, damit keine Krat­zer ent­ste­hen.
  • Ver­wen­den Sie auf kei­nen Fall spit­ze oder schar­fe Scha­ber oder Ähn­li­ches.
  • Rost ent­fer­nen: auf un­la­ckier­tem Stahl ein­fach und sanft mit­hil­fe fei­ner Stahl­wol­le.
  • Rei­ni­gen Sie Ver­tie­fun­gen wie z.B. Ril­len mit einer wei­chen Zahn­bürs­te.
  • Nach der Säu­be­rung mit der pas­sen­den Po­li­tur: Wi­schen Sie die Stahl­ober­flä­chen un­be­dingt tro­cken nach!

Schrei­be einen Kom­men­tar

Deine E-Mail-Adres­se wird nicht ver­öf­fent­licht. Er­for­der­li­che Fel­der sind mit * mar­kiert